Unser Verein konnte ein wichtiges Vorhaben in den vergangenen Tagen umsetzen. Über 100 Schafe und Ziegen erhielten noch rechtzeitig vor dem Wintereinbruch ein trockenes und warmes Winterquartier in Dörnten in einer neuen Rundbogenhalle.
Blog · 17. September 2022
Mit großer Freude konnte der Verein die Urkund für den Niedersächsischen Umweltpreis entgegennehmen. Die Arbeit im Trüllketal hat sich damit doppelt gelohnt!
Der zupackende Vorsitzende der Natur-und Umwelthilfe steht vor seinem jüngsten Werk. Er hat den alten Schuppen von Grund auf in Eigenarbeit renoviert. Hut ab, gut geworden!
Abriss und Neubau des maroden Geräteschuppens
Zwischen dem nördlichen Rand des Frankenwaldes und dem Hirschberg liegt unser Schmetterlingsbiotop, ergänzt durch einen kleinen Teich, der einen wichtigen Aspekt als Fortpflanzungsgewässer für Amphibien beisteuert.
Ursprünglich sollte die Gründung des Landschaftspflegeverbandes im Landkreis Goslar bereits im Frühjahr 2020 erfolgen. Coronabedingt verzögerte sich dies jedoch um einige Monate, sodass die Gründung schließlich im Juli vollzogen werden konnte. Seit dem 01.10.2020 hat der LPV Goslar auch eine Geschäftsstelle in Langelsheim. Damit die Arbeit nun auch digital vollauf beginnen kann, begrüßen wir Sie ganz herzlich auf unserer brandneuen Homepage! Die Inhalte werden stetig aktualisiert und...
Der Winter ist ein rechter Mann, kernfest und auf die Dauer... (Matthias Claudius, Auszug aus dem Gedicht: „Ein Lied, hinterm Ofen zu singen“) (Eine Anspielung auf den neuen Wintereinbruch am 7. Februar!)
Am Samstag, den 10. Oktober trafen sich Mitglieder der Natur- und Umwelthilfe Goslar e. V. und des Vienenburger Sportfischervereins im Okertal bei Wiedelah, um im Naturschutzgebiet die Brutbedingungen für den Eisvogel mit Hacke, Schaufel und Motorsäge zu verbessern. Eine Steilwand wurde auf 2 x 3 m abgestochen und so einige Kubikmeter Sand und Kies bewegt.
Blog · 26. September 2020
Ihm soll mit einem Arbeitseinsatz an der Oker bei Wiedelah geholfen werden. Seine Brutbedingungen müssen verbessert werden.
Blog · 13. September 2020
Zur Erinnerung noch einmal ein Blick zurück in das Jahr 2019, als die ersten Arbeiten im Vereinsheim am Hundeplatz in Heißum begannen. Inzwischen ist eine Menge passiert....